von Nathalie Kirches | Dez 13, 2020 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
In den letzten Jahren hatte die Flüchtlingshilfe Wiehl in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiehl Nikolaus- oder Vorweihnachtsfeiern organisiert. Dies war dieses Jahr leider nicht möglich. Trotzdem konnten sich 140 Kinder in 60 Familien über ein Geschenk vom Nikolaus...
von Nathalie Kirches | Aug 21, 2020 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
Im Rahmen der Wiehler Integrationsarbeit haben 17 Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien ihre Deutschkenntnisse verbessert – eine willkommene Unterstützung. „Fit in Deutsch“ hieß das Ferienintensiv-Training, das vom 13. bis 24. Juli 2020 in den Räumen des...
von Nathalie Kirches | Nov 3, 2018 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
Am Samstag, dem 3. November, startete bei herrlichstem Herbstwetter eine Gruppe von 21 bildungshungrigen Flüchtlingen und drei Begleiter von der Wiehler Flüchtlingshilfe, um das Land, in dem sie jetzt leben, und seine Geschichte besser kennen zu lernen.Das Ziel war...
von Nathalie Kirches | Jun 30, 2018 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
Mit der „Info aus dem KI“ gibt es nun einen regelmäßigen Infobrief aus dem Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises. Zu den drei Schwerpunktbereichen werden jeweils aktuelle Publikationen, Programme, Fortbildungsmöglichkeiten, etc. vorgestellt...
von Nathalie Kirches | Jun 23, 2018 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
Bei bewölktem aber trockenem Wetter haben sich am 23.06.2018 40 Flüchtlinge und Paten vom Bahnhof Wiehl zur Tropfsteinhöhle aufgemacht. Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle, die Einladung zum Eis und der Besuch des Wildparks waren für die fast ausschließlichen Mütter...
von Nathalie Kirches | Jun 3, 2018 | Aktuelles, Serie "Nachhaltige Integration"
Am Nachmittag, 22. April, bei Sonnenschein ging es los, das Frühlingsfest bei Hanni Müller, finanziert über das „KOMM AN“ NRW-Projekt. Eingeladen waren alle Teilnehmer/innen, ehemalige und aktuelle, der ehrenamtlichen Deutschkurse, deren Familie und Paten. Jedoch war...