Aktuelles
Neuigkeiten und Aktivitäten aus der FlüchtlingshilfeFlüchtlingskinder in Wiehl freuen sich über Nikolaus
In den letzten Jahren hatte die Flüchtlingshilfe Wiehl in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiehl Nikolaus- oder Vorweihnachtsfeiern organisiert. Dies war dieses Jahr leider nicht möglich. Trotzdem konnten sich 140 Kinder in 60 Familien über ein Geschenk vom Nikolaus...
mehr lesenIntensiv Deutsch trainiert
Im Rahmen der Wiehler Integrationsarbeit haben 17 Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien ihre Deutschkenntnisse verbessert – eine willkommene Unterstützung. „Fit in Deutsch“ hieß das Ferienintensiv-Training, das vom 13. bis 24. Juli 2020 in den Räumen des...
mehr lesenWiehl bleibt bunt – Initiative geht online
In der Initiative "Wiehl bleibt bunt" engagieren sich Wiehler BürgerInnen, Organisationen und Unternehmen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Wie schon in den Vorjahren sollte am 8. Mai ein großes Fest mit Redebeiträgen, Livemusik sowie Spiel und Spaß für Groß...
mehr lesenFlüchtlingshilfe sucht Helfer für den Weihnachtsmarkt
Dieses Jahr wird sich die Flüchtlingshilfe Wiehl mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren. Hier brauchen wir Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung. Gerne nehmen wir die Hilfe von Flüchtlingen mit Paten gemeinsam oder Ehrenamtlichen entgegen....
mehr lesenKonzert Aeham Ahmad Trio in Wiehl
(The English version can be found at the bottom of this page.) Am 1. September 2019 war also das Konzert dieses tollen Trios zu Gunsten der Flüchtlingshilfe Wiehl. Es begann damit, dass ich ein Grußwort von Monika und Michael Höhn übermittelte, die bei Aeham Ahmads...
mehr lesen„Und die Vögel werden singen“ – Aeham Ahmad Trio am 01.09. in Wiehl
Aufgrund der begeisterten Resonanz auf seine letzten beiden Konzerten in Wiehl tritt Aeham Ahmad, auch bekannt als "Pianist aus den Trümmern", am 1. September 2019 ein weiteres Mal in der evangelischen Kirche Wiehl auf. Diesmal begleitet von zwei weiteren Musikern an...
mehr lesenKunstprojekt mit Frau Edith Fischer
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 lädt die Kunstschaffende, Frau Edith Fischer, erneut zur Beteiligung an einem ihrer Kunstprojekte ein. Künstler*innen, die ursprünglich aus einem anderen Land nach Deutschland migriert sind und hier ihre Heimat gefunden haben,...
mehr lesenFrühlingsfest der Flüchtlingshilfe Wiehl – ein gelungener Nachmittag vor allem für Kinder
Die Ehrenamtler der Flüchtlingshilfe Wiehl haben am 9. März etwas „Neues“ auf die Beine gestellt: Anstelle einer Weihnachtsfeier wie in den Jahren 2015, 2016 und 2017 organisierten sie dieses Mal ein „Frühlingsfest“, zu dem wieder alle Wiehler Flüchtlinge aber auch...
mehr lesenMalkurse, Einzel- und Gruppenunterricht
Lust auf Malen? Herr Hashem Alshater, Kunstdozent und Maler, bietet qualifizierten Einzel- und Gruppenunterricht - für Anfänger und Fortgeschrittene - im Zeichnen und Malen an. Der Unterricht (Öl-, Acryl- oder Aquarell-Malerei) findet bei Ihnen zuhause oder im Studio...
mehr lesenEhrenamtliche Helfer für Nachhilfe und/oder Hausaufgabenbetreuung gesucht
Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien haben es zu Anfang häufig schwer in der Schule. Ihre Eltern oder Geschwister können ihnen bei Schulaufgaben oder vor Klassenarbeiten vielfach nicht helfen und sind natürlich auch nicht in der Lage, eine teure Nachhilfe zu...
mehr lesenKinderbetreuungsgruppe bei unseren Deutschkursen braucht dringend Verstärkung!
Die Flüchtlingshilfe Wiehl braucht ganz dringend Unterstützung bei der Kinderbetreuung für den Deutschkurs, Donnerstag von 14.00 -16.00 Uhr. Wer mitmachen möchte meldet sich bitte bei Frau Haas unter der Telefonnr. 02262 99333 oder unter der E-Mail: [email protected]
mehr lesenErste Hilfe bei Schulden – Ein Vortrag zu Schuldenprävention und Schuldenberatung
Viele ehrenamtlichen Paten aber auch Mitarbeiter von Sozialämtern und Jobcentern machen die Erfahrung, dass Menschen aus fremden Herkunftsländern Probleme im Umgang mit ihrem Geld haben: Handyverträge werden abgeschlossen, Haushaltsgegenstände auf Raten gekauft und am...
mehr lesenMisereor Aktion 2019
Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor e. V. unterstützt zahlreiche Spenden- und Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. Zu einem Informationsabend zu dem Thema „Mein neuer Lebensplan“ lädt das Hilfswerk alle Interessierten am 11. März 2019, 19.00 Uhr, in die Halle 32 in...
mehr lesen„Vielfalt als Chance – Musik und Lesung gegen den Tunnelblick“
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen den Rassismus gestaltet die terre des homes Gruppe in Nümbrecht einen Abend: „Vielfalt als Chance – Musik und Lesung gegen den Tunnelblick“ . Es lesen Monika und Michael Höhn aus ihrem Buch „Zurück bleibt ein Traum – zuhause...
mehr lesenJunges Kunst Museum Wiehl
Das Jugendamt der Stadt Wiehl nimmt sein 20-jähriges Bestehen zum Anlass im öffentlichen Bereich des Jugendamtes ein JUNGES KUNST MUSEUM WIEHL entstehen zu lassen (siehe Einladung Kunstmuseum). Gezeigt wird Kunst von Künstlern und Künstlerinnen im Alter zwischen 0-21...
mehr lesenEinladung zum multikulturellen Abschlußfest AUSKLANG & EINKLANG
Die Flüchtlingshilfe Marienhagen-Drespe lädt am 16.02.2019 ab 17.30 Uhr zum multikulturellen Abschlußfest AUSKLANG & EINKLANG ein. Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung noch möglich. Für Essen und Trinken ist gut gesorgt. Die Veranstaltung ist für alle kostenlos. Um...
mehr lesenGrundschulkind benötigt Unterstützung in Deutsch und Mathe
Wer wäre bereit, einem Viertklässler Nachhilfe in Deutsch und Mathe zu erteilen? Bitte melden Sie sich unter 0160-7772404 oder 01577-3176817, oder gerne auch per E-Mail über unser...
mehr lesenEhrenamtliche für Nachhilfe und Patenschaft gesucht
Gesucht werden Ehrenamtliche für Nachhilfestunden. Schüler aus Sekundarschule und Berufskolleg brauchen Hilfen bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung. Die Stadt Wiehl sucht des Weiteren auch noch Paten für einen unbegleiteten Jugendlichen. Kontakt: Frau Haas, Stadt...
mehr lesenBildungausflug nach Schloss Homburg
Am Samstag, dem 3. November, startete bei herrlichstem Herbstwetter eine Gruppe von 21 bildungshungrigen Flüchtlingen und drei Begleiter von der Wiehler Flüchtlingshilfe, um das Land, in dem sie jetzt leben, und seine Geschichte besser kennen zu lernen.Das Ziel war...
mehr lesenKinderbetreuungsgruppe bei unseren Deutschkursen braucht dringend Verstärkung!
Die deutsche Sprache ist der Schlüssel zur Integration: um sich mitteilen zu können, um die Umgebung zu verstehen, um selbst verstanden zu werden. Um auch Müttern mit Kleinkindern die Chance zu bieten, Deutsch zu lernen, veranstaltet die Flüchtlingshilfe Wiehl schon...
mehr lesenWir freuen uns über Sachspenden
Gerade am Anfang stehen geflüchtete Menschen zumeist ohne alles da. Bei der Erstausstattung unterstützen wir die Neuankömmlinge daher sehr gerne mit gebrauchten Wohnungseinrichtungen. Es wäre zu schade, wenn diese stattdessen auf dem Sperrmüll landen würden. Wir...
mehr lesenPaten gesucht!
Die Flüchtlingshilfe sucht neue Patinnen und Paten, die geflüchteten Menschen, die neu in unsere Stadt kommen, den Anfang erleichtern und ihnen vor allem zu Beginn mit Rat und Tat zur Seite stehen. Interessenten melden sich gerne bei der Stadt Wiehl. Ansprechpartnerin...
mehr lesenSommer, Spiele und viel Spaß beim Kinderfest zum Weltkindertag
Auch in diesem Jahr füllten sich die Wiesen des Wiehlparks am Sonntag vor dem Weltkindertag mit Ständen und Attraktionen für Kinder und Familien: Am 16. September fand im Wiehlpark anlässlich des Weltkindertags wieder ein großes Kinderfest statt, zu dem sich...
mehr lesenAeham Ahmad beeindruckte beim Antikriegstag in Wiehl
Am 1. September 2018 fanden in Wiehl anlässlich des Antikriegstags unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ mehrere Veranstaltungen statt. Das Bündnis "Oberberg bleibt Bunt", die Wiehler Flüchtlingshilfe, Das Pfarrerehepaar Monika und Michael Höhn hatten zu Redebeiträgen,...
mehr lesen„Pianist aus den Trümmern“ tritt in Wiehl auf
Am 1. September tritt Aeham Ahmad in der evangelischen Kirche in Wiehl auf. International bekannt geworden ist Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel in Mitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Yarmouk bei Damaskus. Der dort 1988 geborene Musiker spielte...
mehr lesenFerienprogramm im Café Else
In den Sommerferien gibt es im Café Else ein kostenfreies Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 18 Jahren Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr 27.07. - Kicker-Turnier Anmeldung erwünscht bei Marion Pounds email: [email protected] whatsapp:...
mehr lesenInfobrief Kommunales Integrationszentrum Oberberg
Mit der „Info aus dem KI“ gibt es nun einen regelmäßigen Infobrief aus dem Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises. Zu den drei Schwerpunktbereichen werden jeweils aktuelle Publikationen, Programme, Fortbildungsmöglichkeiten, etc. vorgestellt...
mehr lesenWiehl erlebt: Ausflug zu Tropfsteinhöhle und Wildpark
Bei bewölktem aber trockenem Wetter haben sich am 23.06.2018 40 Flüchtlinge und Paten vom Bahnhof Wiehl zur Tropfsteinhöhle aufgemacht. Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle, die Einladung zum Eis und der Besuch des Wildparks waren für die fast ausschließlichen Mütter...
mehr lesenDas Frühlingsfest der Flüchtlingshilfe Wiehl bei Hanni Müller
Am Nachmittag, 22. April, bei Sonnenschein ging es los, das Frühlingsfest bei Hanni Müller, finanziert über das „KOMM AN“ NRW-Projekt. Eingeladen waren alle Teilnehmer/innen, ehemalige und aktuelle, der ehrenamtlichen Deutschkurse, deren Familie und Paten. Jedoch war...
mehr lesenVideowettbewerb zum Thema Respekt und kostenlose Workshops
Der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis und die Jugendorganisation youngcaritas, schreiben einen Video-Wettbewerb zum Thema „RESPEKT“ aus. Als Hauptgewinn locken 500 €, der 2. Platz bekommt 200 €, der dritte 100 €. Eingereicht werden können Video-Dateien bis...
mehr lesenGesucht: Doppelkinderwagen für Kleinkind und Baby
Für eine junge Mutter suchen wir einen Doppelkinderwagen für die Beförderung eines Babys und eines Kleinkindes. Bitte melden Sie sich bei Konrad Gerards. Telefon: (0 22 62) 99-288, E-Mail: [email protected]
mehr lesenDankeschön an Paten und Arbeitskollegen
Familie Mosavy hatte am 22.04.2018 viele Gäste eingeladen. Dabei waren Arbeitskollegen und viele Paten, die die Familie in den letzten zwei Jahren begleitet und unterstützt hatten. Als Dankeschön gab es in ihrer neuen Wohnung einen reichhaltig gedeckten irakischen...
mehr lesenJugendtreff „JOWi“ startet im Café Else
Am 20.04.2018 zwischen 18 und 21 Uhr werden die Türen des Café Else in der Oberwiehler Str. 61 für einen neuen Jugendtreff geöffnet. Bei Essen und Getränken heißt es von nun Freitags alle 14 Tage: Chillen, Spaß haben, Leute treffen und quatschen. Musik im Hintergrund,...
mehr lesenHonorarkraft für Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Cafe Else gesucht
In Oberwiehl wurde letztes Jahr das „Café Else“ ins Leben gerufen. In gemeinsamer Initiative unter anderem des Heimatvereins, der Flüchtlingshilfe und der Seniorenarbeit ist dort ein wunderbarer Ort entstanden, ein Raum für Begegnungen. In den letzten Monaten fand der...
mehr lesenBenefiz-Konzert mit Pianist Aeham Ahmad
International bekannt geworden ist Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel in Mitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Yarmouk bei Damaskus. Der dort 1988 geborene Musiker spielte auf einem Klavier welches er unter Lebensgefahr für seine Auftritte auf einem...
mehr lesenEinstellung Stammtisch Cafe Else
Aus mangelndem Interesse der Paten und eventuell Interessierten, wird der Stammtisch (Termin jeden Donnerstag von 17:00 - 21:00 Uhr) im Cafe Else bis auf weiteres eingestellt. Nach einem halben Jahr „Testlauf“ müssen wir leider feststellen, dass der Sinn des...
mehr lesenRegionales Austauschforum
Am 23.03.2018, 16 - 20.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Wiedenhof 10 Das Kommunale Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises lädt alle herzlich zum ersten regionalen Austauschforum ein, die ehrenamtlich schon in der Vergangenheit in der Flüchtlingsarbeit tätig...
mehr lesenAusstattung für Neugeborene, Waschmaschinen, Kleiderschränke und Schlafzimmer gesucht
Für einen Menschen mit Behinderung sucht die Flüchtlingshilfe eine gebrauchte Waschmaschine. Eventuelle Spender werden gebeten sich unter 02262/7074429 bei Herrn Frey zu melden. Ausserdem werden aktuell gebrauchte Waschmaschinen, ein Schlafzimmer mit großen Bett,...
mehr lesenAusbildung in Teilzeit: „Lehrling mit Kind – warum nicht?“
(Foto: dpa) Jobcenter will jungen Eltern den Weg in eine Berufsausbildung ebnen- Bei jungen Müttern auf dem Weg in eine Berufsausbildung sind vor allem klassische Frauenberufe, wie der einer Bürokauffrau gefragt. Dabei wären ihre Chancen im technischen Bereich größer....
mehr lesenPaten für neue Flüchtlinge gesucht
Es werden immer noch Paten für neue Flüchtlingsfamilien in Bielstein und Bomig gesucht (Interessenten melden sich unter 02262/99288) und geflüchtete, alleinstehende Männer, um diesen das Einleben in unserer Stadt zu erleichtern. Diese Flüchtlinge haben bereits eine...
mehr lesenMitmachen im Café Else
Wir möchten einen Arbeitskreis von 5 bis 6 Leuten gründen, die sich anfänglich alle sechs Wochen treffen und das Cafe Else sinnvoll mit verschiedenen Ideen und Aktivitäten bestücken, mit dem Ziel, das Zusammenleben von Geflüchteten und Bürgern in Oberwiehl und...
mehr lesenGesucht: Neue/n Kassierer/in für die Flüchtlingshilfe Wiehl
Die jetzige Kassiererin möchte gerne ihr Amt abgeben. Deswegen sucht die Flüchtlingshilfe einen Nachfolger/eine Nachfolgerin. Wenn Sie sich dies vorstellen können oder Fragen dazu haben, dann melden Sie sich bitte beim Konrad Gerards...
mehr lesenWer hat einen gebrauchten Fernseher abzugeben?
Die Flüchtlingshilfe Wiehl sucht gebrauchte aber noch gut funktionierende Fernseher. (Ganz so alt wie auf dem Bild, sollte der Apparat bitte nicht sein ;)) Wenn Sie Ihr gebrauchtes Gerät spenden möchten, würden wir uns freuen. Melden Sie sich dann bitte für alles...
mehr lesenGroße Wohnungen oder Häuser gesucht
Für Flüchtlinge in Wiehl suchen wir große Wohnungen oder Häuser (100 - 125 Quadratmeter) für je 6 - 7 Personen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind, z. B. mit der Buslinie 302, in Oberwiehl, Wiehl, Bielstein, Oberbantenberg etc. Kaltmiete 500 -...
mehr lesenEinladung mit Herz – Weihnachtsessen für geflüchtete Familien im Ristorante Portofino
Mit liebevoll, festlich dekorierten Tischen und freundlichem Lächeln empfing Familie Laversa am Dienstagabend vor Weihnachten 25 Gäste, die sie in ihr Ristorante Portofino in Oberwiehl eingeladen hatte. Für Inhaber Lorenzo „Lori” Laversa, der in den 1970er Jahren als...
mehr lesenMalen mit Yasmin im Cafe Else
Unter dem Motto, „Malt etwas Schönes“ waren die Kinder, die am 16.12. ins Café Else gekommen waren, mit Eifer dabei und zwei tolle Bilder waren das Ergebnis. Die Bilder hängen nun an der Pinnwand im Café, so kann ein jeder sie bewundern. Leider haben nur wenige Kinder...
mehr lesenWeihnachtsfeier der Flüchtlingshilfe mit tollem Programm für Kleine und Große
Dem nasskalten, mit Schneeschauern durchsetzten Winterwetter war der anfangs noch spärliche Besuch geschuldet, doch sukzessive trudelte die Gästeschar zur Weihnachtsfeier der Flüchtlingshilfe Wiehl, mit ihren Familien und jeder Menge Kindern ein. Unter Regie von...
mehr lesenBSV Bielstein erhält Ehrenamtspreis für Integrationsarbeit
Der BSV Victoria Bielstein wurde für seine "Gelebte Integration" mit dem Ehrenamtspreis von Bayer04 Leverkusen ausgezeichnet. Der Preis ist mit 6000 Euro ausgestattet. Seit einigen Jahren fördert der Verein den gemeinsamen Sport von Einheimischen und Flüchtlingen und...
mehr lesenGrundschule sucht Hausaufgabenhilfe und Einzelbetreuung
Damit Flüchtlingskinder in der Schule mitkommen und sich gut zu integrieren können, müssen sie die deutsche Sprache beherrschen. Mit etwas Förderung lernen sie diese meist sehr schnell. Die Lehrer/innen selbst haben nicht die Zeit diese Kinder ausreichend einzeln zu...
mehr lesenPaten für Azubis gesucht
Wer gerne einen oder mehrere Auszubildende unterstützen möchte und Erfahrung in einem Beruf mitbringt, kann sich als Senior-Experte bei VerA registrieren lassen. Sie werden dann entsprechend geschult und ortsnah eingesetzt. Es geht darum, Auszubildende in den drei...
mehr lesen